
Robert Ulm
Präsident, Musiker, Audio Engeneer und Technikexperte
Robert Ulm, geboren am 2. Februar 1986, ist ein außergewöhnlich vielseitiger Musiker und Techniker. Seine Karriere begann bereits im Alter von 15 Jahren als DJ, während er in der Event- und Veranstaltungstechnik erste Erfahrungen sammelte. Seitdem hat er sich zu einem anerkannten Gitarristen, Pianisten, Musikproduzenten und Audioingenieur entwickelt.
Neben seinen musikalischen Talenten ist Robert Ulm ein innovativer Technikexperte. Er entwickelt und restauriert Verstärker sowie eigene elektronische Geräte, die speziell für die Anforderungen der Ton- und Musikindustrie konzipiert sind. Seine technische Expertise untermauert er mit einem Lehrabschluss in Elektronik und einem Master in Neurolinguistischem Programmieren (NLP), der ihm zusätzliche Fähigkeiten in Kommunikation und Projektleitung verleiht.
Als Präsident des Vereins „Be Your Music“ und Leiter des Musikstudios „La Grange Records“ setzt sich Robert aktiv für die Förderung von Musikprojekten und Künstlern ein. Seine Arbeit umfasst die Produktion von Musik, die Unterstützung junger Talente und die Organisation von Workshops, Veranstaltungen und Konzerten.
Mit seiner einzigartigen Kombination aus künstlerischer Leidenschaft und technischem Know-how prägt Robert Ulm die Musik- und Technikwelt nachhaltig.

Thomas H. Papst
Vizepräsident, Musiker und Rockabilly
Thomas Papst, besser bekannt als Tommy Baxter, ist ein österreichischer Musiker, Kampfkünstler und Pädagoge. Als vielseitiger Künstler begeistert er mit seinem Talent als Gitarrist, Sänger und Songwriter, wobei Rockabilly-Musik eine seiner größten Leidenschaften ist.
Neben seiner musikalischen Karriere ist er Vizepräsident des Vereins “Be Your Music”, der sich auf Frühförderungen, Musikworkshops sowie Veranstaltungen und Konzerte spezialisiert hat, um Musiker und Musikbegeisterte zu fördern. Aktuell bereitet der Verein die Veröffentlichung mehrerer Lieder im Rahmen des Musikstück-Projekts „La Grange Records“ vor.
Am 31. August 1977 geboren, hat Thomas auch eine tief verwurzelte Begeisterung für die Kampfkunst Wing Chun, die er aktiv praktiziert. Parallel dazu widmet er sich seiner Ausbildung zum Elementarpädagogen, um Musik und Bildung zu vereinen und so einen wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Entwicklung zu leisten.